Gestern sah ich „I’m Thinking of Ending Things“. So ‚Lynchian‘ war Charlie Kaufman wohl noch nie. Rätselhaft, beklemmend und sehenswert. Hier gut beschrieben: https://www.diepresse.com/5863354/ein-roadmovie-mutiert-zum-psychohorror #Filme
Archive
Obsidian sieht ja gut aus. Muss mich zusammenreißen, nicht schon wieder die Notizen zu migrieren https://obsidian.md/
Lesens-/hörenswerter DLF-Hintergrund zum Thema Einzelhandel – Rezepte gegen sterbende Innenstädte. Treffender Kommentar: “Und Bochum baut ’ne Mall …“ https://www.deutschlandfunk.de/einzelhandel-rezepte-gegen-sterbende-innenstaedte.724.de.html?dram:article_id=482849
Gerade geguckt, was aus dem Blockchain-Journalismus-Ding namens Civil geworden ist, für das ich mich vor zwei Jahren kurz interessiert habe. Gibts nicht mehr https://decrypt.co/31053/blockchain-journalism-startup-civil-is-no-more
„Alles ist gut“ – aus der Reihe ‚Filmdebut im Ersten‘ und noch bis 30. September in der ARD-Mediathek zu schauen. Hat mir gut gefallen. Worum es geht, erklärt hier die taz. Zur Mediathek: https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmdebuet-im-ersten/videos/Alles-ist-gut-100.html#Filme
Das Endstation.Kino zeigt den Schlingensief-Dokumentarfilm „In das Schweigen hineinschreien“. Das ist das erste Mal in diesem Jahr, dass ich wirklich gerne ins Kino ginge. Werde ich mir aber verkneifen.
Dass man dort nur noch ein paar Tage die Premiumserie ‚Im Angesicht des Verbrechens‘ gucken kann, erfährt man natürlich nicht vom bräsigen Netflix-Algorithmus, sondern aus der Presse. #tv
Alien Covenant: Die Alienfilme waren schon immer auch gute Androiden/KI-SciFi. umso mehr gilt das für die neueren Teile mit Michael Fassbender als Android David bzw. Walter. Leider wird ausgerechnet der Alien-Aspekt zu einem Schockmoment-Lieferanten (Prometheus) reduziert oder muss für konfuse Action-Setpieces mit fliegendem Floß, Kran und Seilwinde herhalten (Covenant). Interessant wäre ein Film im Alien-Universum, aber ohne Alien. Wobei, das ist dann ja bekanntlich Blade Runner. #Filme
Extra eine Soundcloud angelegt, dann gedacht: Geht doch bestimmt auch bei WordPress. Egal: https://soundcloud.com/user-399934824/wht_s_th_mn_bt_stn