Liest das überhaupt noch wer?
„Perry Rhodan“-Serie erreicht ihren 3.000. Band: „Perry Rhodan“-Serie erreicht ihren 3.000. Band – Science Fiction & Fantasy – derStandard.at › Wissenschaft
„Perry Rhodan“-Serie erreicht ihren 3.000. Band: „Perry Rhodan“-Serie erreicht ihren 3.000. Band – Science Fiction & Fantasy – derStandard.at › Wissenschaft
@WolfWitte Angeblich wurden (Stand Januar 2013) noch 63.100 Hefte pro Woche verkauft, dazu gibt es seit einiger Zeit auch eine elektronische Ausgabe – ich nehme an, es gibt noch ein paar Leser 🙂 Und wenn ich sehe, daß es auch noch Ausgaben in Brasilien, China, Frankreich, Italien, Japan, Russland, Tschechien und in den Niederlanden geben soll, schätze ich, daß das Perryversum weiterhin ein lukratives Geschäft ist. Und faszinierend finde ich, daß da eine ziemlich große Erzähl-Welt entstanden ist.
@kulturnation vielen Dank, sehr interessant. Ich wüsste überhaupt nicht, wie und wo ich da einsteigen sollte (den Willen vorausgesetzt). Als Schüler hatte ich mir ein paar Bücher davon ausgeliehen (die wohl jeweils mehrere Hefte bündelten, oder so). Kam mir da schon mehr nach Groschenroman-Qualität vor.
@WolfWitte Ach ja: Bei mir hat es nur zu einem einzigen Heft gereicht, daß ich mir mal als Schüler gekauft habe. Wurde, bevor ich es überhaupt gelesen hatte, von meiner Mutter konfisziert …
@WolfWitte Lese nicht mehr aktiv aber habe die Silberbände bis glaube ich Band 80 oder so je zweimal gelesen. Und Raumschiffe sind ganz klar Kugelförmig für mich 😉
Das muss man denen lassen: Die Kugelform ist tatsächlich die naheliegendste Form für Raumschiffe 🙂
Ja, ich habe zwar recht wenig mit deutschen Scifi-Fans zu tun, kriege davon aber auch kaum etwas mit. Liegt das an der zugeschriebenen Groschenroman-Qualität – ob berechtigt oder nicht?